Archivierte Webseite

Bei dieser Webseite handelt es sich um eine archivierte Fassung, welche am 13.01.2012 angelegt wurde. Einige dynamische Seiten und Funktionen sind deshalb nicht mehr erreichbar. Bitte besuchen Sie für aktuelle Informationen unsere Webseite www.music-a-vera.de

Die Webseite bis 2006...

alte-seite-icon.jpg

Archiv der Webseite bis 2006

 
Kinder für Kinder Herbstkonzert 2011 PDF Drucken E-Mail
(4 Stimmen)
Geschrieben von Olaf Böhlk   
Dienstag, 11. Oktober 2011
banner-kfk-2011-04-herbst-10102011-05.jpg
Das erste Konzert im Ausweichdomizil, dem Saal im Osttorhaus im Schloß Bernburg
melchior-kfk-2011-04-herbst-10102011-01.jpg
Melchior eröffnete mit Windscreen Wipers das Konzert.
nele-kfk-2011-04-herbst-10102011-03.jpg
Nele spielte das Lied vom aufgegangenen Mond.
sydney_und_anna-kfk-2011-04-herbst-10102011-07
Sidney und Anna hatten mit ihrem Flötenspiel Premiere bei Kinder für Kinder.

Herbstabenteuer zum Kinderkonzert

Kinder für Kinder am 10.10.2011

lotta-kfk-2011-04-herbst-10102011-07.jpg
Lotta spielte eine alte Melodie vom Tanzen und Singen.
valentin-kfk-2011-04-herbst-10102011-09.jpg
Valentin hatte eine walisische Melodie vorbereitet.
nathalie-kfk-2011-04-herbst-10102011-13.jpg
Nathalie spielte das Lied vom armen irischen Jungen.

Für manche Menschen ist der Herbst eine recht traurige Angelegenheit. Der Sommer ist vorbei und die nun immer häufiger werdenden kühlen Tage kündigen den Winter an. Doch hält der Herbst nicht auch so viel Schönes, Leckeres und auch Spannendes für uns bereit?

Manchmal kann man richtige Abenteuer erleben, wie der kleine Igel Johannes und sein Hasenfreund Alfred, die dem geheimnisvollen Rauch auf den Grund gehen wollen, der nun jeden Morgen durch das Walddorf zieht. Ob wirklich ein Drachen dahinter steckt, wie die beiden vermuten?

Das diesjährige Herbstkonzert der Reihe Kinder für Kinder fand zum ersten Mal im neuen Ausweichquartier während der Bauarbeiten im Christianbau statt. Zahlreiche Besucher umsäumten die kleinen Künstler im Saal des Museums im Osttorhaus.

Diese mussten sich ebenfalls auf die neue Situation einstellen, denn für den Musiker ist der Raum fast so etwas wie ein zweites Instrument. Jeder Aufführungsort besitzt seinen eigenen (Raum)Klang, der nicht nur vom Zuhörer wahrgenommen wird, sondern auch für den Vortragenden eine wichtige Rolle spielt.

Hier gilt es, trotz der Aufregung, den vielen Menschen, der erwartungsvollen Stille vor dem ersten Ton und der neuen Umgebung, die notwendige Konzentration aufzubringen.

Um diese Situation zu trainieren, hilft es nur, möglichst oft vor Publikum zu spielen. Genau dafür gibt es die Konzertreihe Kinder für Kinder. Nach dem Konzert konnten die Vorspieler den Besucherkindern zeigen, wie ihr Instrument funktioniert.

Wer Lust hatte, durfte natürlich auch selbst einmal ein Violoncello, eine Blockflöte oder das Klavier ausprobieren. Und auf dem Nachhause-Weg schmeckte hoffentlich der süße Nebel, den es zum Mitnehmen gab.

Medienbeitrag

RBW Beitrag vom 11.10.2011 als Streaming Flash Video. Für einen Mitschnitt in hoher Qualität nutzen Sie bitte den Mitschnittservice des RBW-Fernsehens.

Trackback(0)
Kommentare (0)Add Comment
Kommentar schreiben
 
  smaller | bigger
 

security image
Bitte den folgenden Code eintragen


busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 13. Oktober 2011 )
 
< zurück   weiter >
Joomla Template by Joomlashack
Joomla Templates by JoomlaShack Joomla Templates