Nicht nur das Schuljahr geht zu Ende, sondern auch die Schulzeit. Die Abiturienten haben die schriftlichen und mündlichen Prüfungen hinter sich gebracht, jetzt stehen nur noch die Zeugnisübergabe und die Abiturfeier an.
Damit verbunden sind auch die letztmaligen Auftritte im Rahmen der Konzertreihe Sonntags-Matinee, welche, ebenso wie die Vorspiel-Premieren, das Programm dieses Konzertes prägten.
Trotz der großen Konkurrenz durch viele Parallelveranstaltungen waren die Akteure in der Minderheit und die Besucher füllten doch einige Reihen in der Aula der Adolph-Diesterweg-Schule.
Auf dem Programm standen Filmmusiken, zeitgenössische Klaviermusik, Traditionals, Tänze, barocke Kompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke, die auf dem Flügel, mit Blockflöten, der Stimme und dem Violoncello vorgetragen wurden.
Ausführende waren 17 Schüler, die in 11 Beiträgen das Konzert gestalteten.
...verabschiedet sich von der Sonntags-Matinee mit "Augustine"
...nach "The Irish Washerwoman" gibt es Applaus.
...spielt das Thema aus dem A-Dur Klaviersonate KV 331 von W. A. Mozart
Nicht nur das Schuljahr geht zu Ende, sondern auch die Schulzeit. Die Abiturienten haben die schriftlichen und mündlichen Prüfungen hinter sich gebracht, jetzt stehen nur noch die Zeugnisübergabe und die Abiturfeier an.
Damit verbunden sind auch die letztmaligen Auftritte im Rahmen der Konzertreihe Sonntags-Matinee, welche, ebenso wie die Vorspiel-Premieren, das Programm dieses Konzertes prägten.
Trotz der großen Konkurrenz durch viele Parallelveranstaltungen waren die Akteure in der Minderheit und die Besucher füllten doch einige Reihen in der Aula der Adolph-Diesterweg-Schule.
Auf dem Programm standen Filmmusiken, zeitgenössische Klaviermusik, Traditionals, Tänze, barocke Kompositionen und Bearbeitungen klassischer Werke, die auf dem Flügel, mit Blockflöten, der Stimme und dem Violoncello vorgetragen wurden.
Ausführende waren 17 Schüler, die in 11 Beiträgen das Konzert gestalteten.







