Vor "vollem Haus" spielten am 30.01.2017 19 junge Instrumentalisten beim Winterkonzert der Reihe Kinder für Kinder.
Am 28.01.2017 fand der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" statt. 13 Instrumentalschüler nahmen erfolgreich daran teil.
Blockflöten- und Sackpfeifenmusik am "Tag des offenen Denkmals 2016" im Schloss Plötzkau
Cellisten gestalten musikalischen Beitrag zum Bernburger Schlossbergfest 2016
Die Sendung rbwAKTUELL vom 29. Januar 2016 berichtet vom Kinder für Kinder Winterkonzert 2016 am 25.01.2016
Am 09.05.2015 gestalteten 64 Sänger das Frühlingskonzert des Friedrich-Silcher-Chores Bernburg in der Bernburger Marienkirche.
Beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert" am 17.01.2015 in Magdeburg erreichten 7 Bernburger Instrumentalschüler sehr gute Ergebnisse.
Zum traditionellen Adventskonzert in der Marienkirche Bernburg am 29.11.2014 erklang Instrumental- und Chormusik in einem abwechslungsreichen musikalischen Programm.
Der Cantalino Kinderchor gestaltete am 08.10.2014 mit Instrumentalschülern ein musikalisches Kaffeetrinken zum 10. Geburtstag des Talstädter Kindergartens.
Am heutigen Tag des Singens gestalteten wir eine musikalische Station in der Bernburger Grundschule J.W.v. Goethe mit einem eigens komponierten Lied.
“Frühling, Frühling treib den Winter aus”, mit dieser Zeile beginnt eines der Lieder auf dem abwechslungsreichen Programm des diesjährigen Frühlingskonzertes des Friedrich-Silcher-Chores Bernburg e.V.
Nathali Germer und Leoni Hoffmann nahmen erfolgreich beim diesjährigen Wettbewerb "Jugend musiziert" am 18.01.2014 in Haldensleben teil.
Gemeinsam mit dem Cantalino Jugendchor spielten Cellisten eine Aufnahme des schwedischen Frühlingsliedes "Gamla Moder Jord" (Nach langer Nacht) ein.